Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest (BH/VT) und Unterordnungsprüfung (UPr 1-3)
Was lernt der Hund für die BH/VT und UPr?
Alle relevanten Übungen, die für die Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest (BH/VT) und für die Unterordnungsprüfung (UPr) nötig sind. Siehe hierzu auch die Prüfungsordnung (PO) des federation cynologique internationale (FCI)
Leinenführigkeit
Freifolge
Sitzübung
Ablegen in Verbindung mit Herankommen
Ablegen des Hundes unter Ablenkung
Begegnung mit Personengruppe, mit Autos, mit Joggern oder Inline-Skatern, mit anderen Hunden
Wer kann mitmachen?
Hunde ab der 10. Lebenswoche. Das Zulassungsalter zur Prüfung beträgt allerdings 15 Monate
Vorkenntnisse aus der Welpengruppe oder der Junghundegruppe sind von Vorteil, aber nicht erforderlich
Die Hunde müssen geimpft und entwurmt, sowie frei von ansteckenden Krankheiten sein Nachweis bitte mitbringen!
Für die Hunde muss eine Hundehalterhaftpflichtversicherung bestehen Nachweis bitte mitbringen!
Was sollte man zum Training mitbringen?
kurze Führleine, ca. 1m. Flex-Leinen sind ungeeignet