Rally Obedience
Rally Obedience ist eine aufregende und abwechslungsreiche Disziplin im Hundesport, die auf Teamarbeit zwischen Hund und Halter setzt. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Gehorsamkeitsübungen, Agility und Dogdance in einem Parcours, den Hund und Halter gemeinsam in einer festgelegten Reihenfolge absolvieren. Ziel ist es, den Hund durch klare Kommandos und Körpersprache sicher und kontrolliert durch die Stationen zu führen.
Der Parcours besteht aus verschiedenen Schildern, die spezifische Aufgaben wie Sitzen, Stehen, Wendungen, Pylonenübungen oder Sprüngen vorschreiben. Jede Übung wird dabei individuell bewertet, wobei sowohl die Präzision als auch die Kommunikation zwischen Mensch und Hund eine Rolle spielen. Im Rally Obedience wird der Hund ständig in Bewegung gehalten, was sowohl ihm als auch seinem Halter Spaß macht und eine enge Bindung fördert.
Rally Obedience ist für jede Rasse geeignet. Es bietet Hundesportlern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten auf spielerische Weise zu verbessern und das Vertrauen zueinander zu stärken.





Interesse geweckt?
Dann komm zu den Übungszeiten beim V.f.H. Eislingen vorbei!
Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite. Ansprechpartner siehe unten.
Wer kann mitmachen?
- Jeder Hund, egal welche Rasse, ist für diese Sportart geeignet
- Der Hund sollte älter als 15-18 Monate sein
- Es ist notwendig, dass die Teilnehmer die elementaren Grundlagen von Erziehung und Gehorsam besitzen.
Voraussetzung ist die Begleithundeprüfung (BH).
Info:
- Übungsleiter:
Stephanie - hier sind die Übungszeiten
- E-Mail an an: v.f.h.eislingen@t-online.de